Einreisegenehmigung für Vereinigtes Königreich

Einreisegenehmigung für Vereinigtes Königreich

Reisende ohne Visumpflicht, die nach Großbritannien oder Nordirland einreisen möchten, müssen ab sofort eine elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorisation, ETA) vorweisen. Dies gilt sowohl für Arbeitnehmer als auch für Urlaubsreisende. Die ETA ist an den Reisepass gekoppelt und kostet 16 britische Pfund (ca. 20 EUR).

Sie ist der Nachweis einer digitalen Sicherheitsüberprüfung von Personen aus der EU, die ohne Visum nach Großbritannien einreisen. Bei der ETA-Überprüfung werden u. a. Vorstrafen abgefragt. Ziel ist es, einen Missbrauch des UK-Einwanderungssystems zu verhindern.

Praxistipp:

Ein interaktiver Selbstcheck findet sich unter https://www.gov.uk/check-uk-visa.

Die ETA soll innerhalb von drei Tagen nach Antrag vorliegen. Es empfiehlt sich, sie frühzeitig vor einer Einreise nach Großbritannien zu beantragen, da ohne ETA schon der Zugang zum Flugzeug verwehrt werden kann. Das Antragsverfahren erfolgt digital, neben einer gültigen E-Mail-Adresse und einer Kredit- oder Debitkarte zur Zahlung der Gebühren sind auch Fotos aller Reisenden und ihrer gültigen Reisepässe erforderlich. Die ETA kann in der offiziellen APP UK ETA oder online auf der Webseite gov.uk beantragt werden. Eine einmal erteilte ETA gilt für zwei Jahre, in denen mehrere Einreisen und Aufenthalte von maximal sechs Monaten erlaubt sind. Wenn der Pass zur ETA verloren geht oder abläuft, muss auch eine neue ETA beantragt werden.

Ausblick:

Auch die EU plant ein vergleichbares digitales System namens EES für Nicht-EU-Staatsangehörige, die für die Einreise in den Schengen-Raum kein Visum benötigen. Die zugehörige Reisegenehmigung heißt ETIAS. Das System soll ab Herbst 2025 zur Verfügung stehen.

Zum Anfang der Seite springen